Unfallverhütungsvorschriften


Wartung und Instandhaltung von Automatiktüren und Industrietoren

Das zuverlässige und sichere Funktionieren von Automatiktüren und Industrietoren ist eine wesentliche Voraussetzung für den reibungslosen Ablauf unserer modernen Wirtschaft. Automatische Türen und Tore kommen täglich in den Bereichen Logistik und Industrie zum Einsatz, wobei auch Felder wie Rettungsdienste und deren Reaktionszeit betroffen sind. Um stets die entsprechende Sicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten, ist […] weiterlesen →

Welche Unternehmen benötigen Befähigte Personen?

Befähigte Personen prüfen Arbeitsmittel Befähigte Personen sind nach § 2 Absatz 7 der Betriebssicherheitsverordnung Personen, die aufgrund ihrer Berufsausbildung, beruflichen Erfahrungen und zeitnahen beruflichen Tätigkeit in der Lage sind, Arbeitsmittel auf ihre Betriebssicherheit zu prüfen und diese zu bewerten. Der Begriff der Arbeitsmittel ist dabei sehr weit auszulegen. Zu den Arbeitsmitteln zählen unter anderem Werkzeuge […] weiterlesen →

Arbeitsschutz in der Hobby-Werkstatt

Wie man als Handwerker sicher arbeitet In Unternehmen, Handwerksbetrieben und Produktionshallen wird der Arbeitsschutz und die Betriebssicherheit groß geschrieben. Neben dem Gesetzgeber fordern dies auch die Unfallversicherungsträger. Im Hobbykeller dagegen ist der Arbeitsschutz mitnichten angekommen oder gar eine Selbstverständlichkeit. Dabei ist der Aufwand, den der Hobby-Handwerker aufbringen muss, um ein Mindestmaß an Sicherheit und Schutz […] weiterlesen →

Sicherheit im Stahl- und Metallbereich

  Die metallverarbeitende Industrie umfasst viele verschiedene Bereiche. Ganz grob kann man es in die Kategorien Herstellung, Verarbeitung und Veredelung unterteilen. In jedem dieser Zweige gibt es dann auch noch spezielle Anforderungen an die Arbeitssicherheit. Persönliche Schutzausrüstung Da in vielen Betrieben der Metallverarbeitung das Rohmaterial vor Korrosion geschützt ist und entfettet werden muss, müssen die […] weiterlesen →