Arbeitssicherheit Schulung und Wissen
Die neuesten Informationen und wichtige Grundlagen zur Arbeitssicherheit und zum Arbeitsschutz
Wurde der Arbeitsschutz viele Jahre lang als eher lästige Pflicht im Unternehmen angesehen, hat sich dieses Bild in den letzten Jahren vielfach dynamisiert. Arbeitsschutz wird immer mehr zu einer wichtigen Komponente in einem Unternehmen, unabhängig von der Branche. Ein Grund für diese Entwicklung ist die Tatsache, dass der Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit entscheidende Bestandteile des Gesamtkonzepts Betrieblicher Gesundheitsmanagements geworden sind.
Erfahren sie mehr zu Grundlagen Arbeitssicherheit
Arbeitsschutz ist eine nachhaltige Entwicklung zur Unternehmensentwicklung
Ein weiterer, nicht weniger wichtiger Faktor für einen guten und effektiven Arbeitsschutz sind die Kosten. Arbeitsunfälle gehen nicht allein zu Lasten des Unfallversicherungsträgers. Auch für den Arbeitgeber bedeuten Unfälle am Arbeitsplatz ein hohes Risiko, bis hin zur wirtschaftlichen Existenz. Je besser also der Arbeitsschutz, umso geringer die Gefahr von Arbeitsunfällen, umso geringer letztlich die Beiträge an die jeweilige Berufsgenossenschaft.
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit bezeichnet heute einen sich ständig verändernden Bereich. Unter anderem, weil sich neben dem deutschen Gesetzgeber und den Unfallversicherungsträgern auch die Europäische Union verstärkt als Normengeber betätigt. Auch die Technik verändert sich stetig in unserer schnelllebigen Gesellschaft. Neue Erkenntnisse aus der Forschung über Verfahren und Materialien wirken sich fast unmittelbar auf den Arbeitsschutz aus.
Daraus folgt, dass Unternehmer, Betriebsräte, Betriebsärzte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, kurz, alle, die mit Arbeitsschutz befassten Personen, stets über die neuesten Informationen aus diesem Themengebiet verfügen müssen. Für diejenigen, die mit der Aufgabe Arbeitssicherheit beauftragt sind, ist die Information über die neuesten Entwicklungen und Normgebung eine qualitative Verpflichtung.
Mit dem Portal Arbeitsicherheit-schulungen.de wollen wir für diese Verpflichtung Sorge tragen und Sie mit den neuesten Erkenntnissen als auch mit den grundlegenden Kenntnissen aus den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit versorgen.
Die neutsten News aus dem Bereich des Arbeitsschutz

Arbeitsaufwand reduzieren – FP-LIMS Software – Mehr Effizienz in PrüflaborenNormen, Vorschriften und Regelwerke bestimmen den Produktionsprozess und alle erdenklichen Produktionsabläufe unterliegen regelmäßigen Prüfungsvorgängen. Dieser Aufwand kostet die Produzenten viel Zeit, Geld und Arbeitskraft. Mit den LIMS Softwarelösungen wird der Arbeitsaufwand erheblich verschmälert. Welche weiteren Vorteile mit der Software entstehen und wie die Qualität durch LIMS nachhaltig verbessert wer…

In der heutigen Zeit verändert sich die Berufswelt kontinuierlich. Psychische und physische Anforderungen an die Arbeitnehmer erhöhen sich kontinuierlich. Deshalb ist es erforderlich Maßnahmen zu treffen, die einen Ausgleich schaffen. Ausreichender Arbeitsschutz ist Pflicht! Was zählt ,ist, zumu…

Sichere Handhabung von HolzspalternWer Brennholz selber herstellt, muss beim Zerkleinern mit Holzspaltern aus Sicherheitsgründen verschiedene Faktoren beachten. Brennholz für den Kamin selbst zu machen, erfordert Geschick und viel Körperkraft. Holzspalter übernehmen die Herstellung von Kaminho…

Der Arbeitsschutz auf Baustellen bei mehreren ArbeitgebernAuf Großbaustellen, wie sie beispielsweise Bauträger und Projektentwickler wie www.conceptbau.de organisieren, sind in der Regel Arbeitnehmer unterschiedlicher Arbeitgeber beschäftigt. Damit die Belange des Arbeitsschutzes und der Sich…

Das zuverlässige und sichere Funktionieren von Automatiktüren und Industrietoren ist eine wesentliche Voraussetzung für den reibungslosen Ablauf unserer modernen Wirtschaft. Automatische Türen und Tore kommen täglich in den Bereichen Logistik und Industrie zum Einsatz, wobei auch Felder wie Ret…

Welche Vorteile bietet eine gute Struktur im Arbeitsschutz?In den letzten Jahren haben sich die Aufgaben im Arbeitsschutz als immer komplexer und umfangreicher herausgestellt und entwickelt. Gleichzeitig nahmen auch die Bedeutung und der Stellenwert des Themas deutlich zu. Gesetzgeber und Unfallve…

Befähigte Personen prüfen ArbeitsmittelBefähigte Personen sind nach § 2 Absatz 7 der Betriebssicherheitsverordnung Personen, die aufgrund ihrer Berufsausbildung, beruflichen Erfahrungen und zeitnahen beruflichen Tätigkeit in der Lage sind, Arbeitsmittel auf ihre Betriebssicherheit zu prüfen …