Neuigkeiten aus dem Bereich
Arbeitssicherheit

Brandschutzvorschriften für Bürogebäude
Brandschutz in Bürogebäuden: Welche Vorschriften müssen beachtet werden? In Bürogebäuden ist die Einhaltung von Brandschutzvorschriften unerlässlich, um die Sicherheit der Mitarbeiter und den Schutz von Sachwerten zu gewährleisten. Diese Vorschriften sind in verschiedenen Gesetzen, Verordnungen und Normen festgelegt, wie beispielsweise in der jeweiligen Landesbauordnung (LBO), der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) oder auch in DIN-Normen. Die Anforderungen an […]

Prüfbescheinigungen DIN EN 10204 Arbeitssicherheit
In der modernen Industrie spielt die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Qualitätssicherung eine zentrale Rolle. Eine wichtige Regelung, die in diesem Zusammenhang zu beachten ist, ist die DIN EN 10204 Norm. Diese Norm regelt die unterschiedlichen Typen von Prüfbescheinigungen, die Hersteller von Metallerzeugnissen ausstellen müssen, um die Qualität und Eigenschaften ihrer Produkte zu bestätigen. Die DIN […]

Der sichere Umgang mit wassergefährdenden Gefahrstoffen
Gefahrstoffe sind ein wichtiger Bestandteil vieler Arbeitsprozesse. Damit Planer in der Lage sind, diese sicher zu handhaben, ist eine Weiterbildung unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt und warum eine solche Schulung so wichtig ist.

Mit dem richtigen Bürostuhl für mehr Arbeitssicherheit
Wie ein Bürostuhl und eine durchdachte Büroeinrichtung zur Arbeitssicherheit und -gesundheit beitragen kann, haben wir in einem umfassenden und interessanten Interview mit Philipp Dicke (Country Manager Germany & Austria bei der Flokk GmbH) erfahren können. Flokk ist ein führender Möbelhersteller für Bürostühle und moderne Arbeitsplatz-Einrichtungen mit innovativen Workspace Einrichtungslösungen. Wie wichtig ist die Arbeitssicherheit am […]

Befähigte Person für Dampfkesselanlagen – nach Betriebssicherheitsverordnung
Eine befähigte Person für Dampfkesselanlagen ist eine Person, die über die erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um an Dampfkesselanlagen arbeiten zu können. Dieses Konzept ist von entscheidender Bedeutung, da es die Sicherheit von Mitarbeitern und Anlagen gewährleistet. Erfahren sie die eingehend mit der Rolle einer befähigten Person in Bezug auf Dampfkesselanlagen befassen. Wieso ist […]

Befähigte Person für die Prüfung von elektrischen Gefährdungen an Kranen
Die Prüfung von elektrischen Gefährdungen an Kranen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit. Für diese Prüfung ist eine befähigte Person notwendig. In diesem Text erläutern wir, was eine befähigte Person ist, warum diese für die Prüfung von elektrischen Gefährdungen an Kranen notwendig ist, welche Anforderungen sie erfüllen muss und wie eine Prüfung abläuft. Zudem betrachten […]

Befähigte Person von Regalanlagen
Regalanlagen werden in vielen Branchen genutzt, um Waren zu lagern und zu transportieren. Die Errichtung, der Betrieb und die Wartung dieser Anlagen erfordern spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten. Regalanlagen sind essentiell in Lager- und Produktionsstätten, um Waren und Materialien effizient und sicher zu lagern. Um sicherzustellen, dass diese Regalanlagen sicher und effektiv genutzt werden, müssen sie […]

Elektrofachkraft
Elektrofachkraft: Qualifikationen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten In der heutigen technologieorientierten Welt ist die Rolle der Elektrofachkraft unverzichtbar geworden. Elektrofachkräfte sind verantwortlich für die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Systeme und Anlagen, die den sicheren und effizienten Betrieb von Industrie-, Gewerbe- und Wohngebäuden ermöglichen. Ausbildung und Qualifikationen Elektrofachkraft Um als Elektrofachkraft tätig zu werden, ist eine abgeschlossene […]